13.04.2016 / pjg: Landesliga
DJK Teutonia St. Tönis - VfB Homberg 0:4 (0:0)‎
Das letzte Mittwochsspiel der laufenden Saison führte den VfB Homberg heute zur DJK Teutonia St. Tönis, die Begegnung wurde auf einem Kunstrasenplatz ausgetragen. Gegen die abstiegsgefährdeten Gastgeber siegten die Homberger auch in der Höhe verdient 4:0 und bleiben am Führungsduo dran, jetzt mit nur noch drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter 1. FC Kleve.

Trainer Stefan Janßen änderte die Startaufstellung gegenüber dem Spiel in Straelen auf zwei Positionen: Cengizhan Erbay und Stefan Schindler lösten Thorsten Kogel und Sergen Sezen ab. Die Teutonia stand tief und verteidigte zeitweise mit einer Fünferkette, die Gelb-Schwarzen waren über 90 Minuten das dominierende Team. Schon im ersten Durchgang gab es drei klare Torgelegenheiten: Oguzhan Cuhaci schoß über das Tor (15.), Dennis Wibbe traf nur den Innenpfosten (18.) und nach einem Steilpaß von Kapitän Sunay Acar scheiterte Marcel Kalski an Keeper Daniel Hitzschke (45.).

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber zwei gute Torchancen, Burhan Sahin traf nach Flanke von Gowtham Kugathasan das leere Tor nicht, Mike Müllers Kopfball nach einer Ecke wurde von VfB-Keeper Philipp Gutkowski stark gehalten. Im Gegenzug wurde Sergen Sezen nach energischem Sprint im Strafraum gefoult, den anschließenden Strafstoß von Sunay Acar konnte Hitzschke parieren. Doch der verschossene Elfmeter war wenig später vergessen, Sezen traf zum 0:1 und brach damit den Bann. Stefan Schindler legte Dennis Wibbe das 0:2 auf, für das 0:3 sorgte wieder Sergen Sezen mit seinem zweiten Treffer. Zehn Minuten vor dem Abpfiff verwandelte Marcel Kalski einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum Endstand.‎

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Hönnepel-Niedermörmter.

Das Ambiente war übrigens eine große Enttäuschung. Nicht die großzügige Platzanlage, auf der zeitgleich ein Jugendspiel sowie leichtathletische Trainingseinheiten stattfanden. Okay, ein Shuttle-Bus auf dem Gelände würde Sinn machen. Aber das im Internet - im Gegensatz zur eigenen Fußballmannschaft - sehr offensiv auftretende Vereinsheim hatte außer Kuchen nichts Eßbares im Angebot. Fusball ohne Bratwurst? Ja. Leider. Die wenigen Zuschauer hatten immerhin während der langen Halbzeitpause - der Weg von den Kabinen zum Spielfeld war zeitaufwendig - Gesprächsthemen. Und Hunger.

VfB Homberg: Gutkowski - Schindler, Dusy, Welky, Can (46. Sezen) - Acar (65. Kogel), Erbay - Ortstadt, Wibbe (81. Özcan), Cuhaci - Kalski

Tore: 0:1 (63.) Sezen, 0:2 (67.) Wibbe, 0:3 (77.) Sezen, 0:4 (81. / FE) Kalski

Besonderes Vorkommnis: Acar scheitert mit Foulelfmeter an Hitzschke (62.)

Schiedsrichter: Jannis Hedwig (Sportfreunde Niederwenigern)

Zuschauer: 65
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U15
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I