31.08.2014 / pjg: Oberliga Niederrhein
Sportfreunde Baumberg - VfB Homberg 1:0 (0:0)
Tiefschlag für den VfB Homberg: Trotz deutlicher Überlegenheit der Gäste ging heute die Oberliga-Begegnung bei den Sportfreunden Baumberg mit 0:1 verloren. Das Siegtor fiel in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit, damit liegen die Gelb-Schwarzen als einziges punktloses Team am Tabellenende.

Trainer Günter Abel schickte eine gegenüber den Vorwochen deutlich veränderte Elf auf das Feld: Youngster Thorsten Kogel stand an Stelle von Patrick Polk in der Innenverteidigung, Muhamet Attris spielte für den an einem Muskelfaserriß laborierenden Dennis Konarski rechts in der Viererkette, in der auf der linken Seite Ognjen Petrovic agierte. Die Doppel-Sechs bildeten Cengizhan Erbay und Fabian Hastedt, Oguzhan Cuhaci spielte auf der Zehn.

Die Gastgeber hatten im ersten Durchgang zwei Aktionen im Homberger Strafraum, nach fünf Minuten klärte Dominik Weigl resolut gegen Louis Klotz, unmittelbar vor dem Pausenpfiff segelte eine Flanke von Nils Esslinger von der rechten Seite parallel zur Torlinie an Freund und Feind vorbei. Dazwischen dominierte der VfB Homberg die Partie, schaffte es aber nicht, zwingende Chancen herauszuspielen. So waren es Schüsse von Tobias Schiek (12.), Mo Attris (18.) oder ein Kopfball von Almir Sogolj nach einer Flanke von Ognjen Petrovic (34.), die ein wenig für Gefahr sorgten. Bis zum Seitenwechsel blieb es torlos, die Homberger Abwehr um die Innenverteidiger Thomas Schlieter und Thorsten Kogel stand sicher.

Nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich weiter, aber die Gäste legten den Ball zu oft quer, anstatt es mal direkt zu versuchen. Auch gut vorgetragene Angriffe wie in der 51. Minute, als Cengizhan Erbay, Oguzhan Cuhaci und Jura Adolf den Ball an den Strafraum brachten, verpufften letztendlich genauso wie vielversprechende Kombinationen von Mo Attris und Fabian Hastedt (62.), Enes Balci und Almir Sogolj (85.) oder Cuhaci und Sogolj (88.). Da Dominik Weigl nach einem Baumberger Konter in der 55. Minute den strammen Schuß von Nils Esslinger aus dem Toreck geboxt hatte, sah alles nach einem torlosen Unentschieden aus. Dann aber kam die 89. Minute: Die Homberger Abwehr ließ einen langen Ball durchrutschen, Nutznießer war Ivan Pusic, der den Ball aus sechs Metern in die kurze Ecke schob. So standen die Gäste am Ende trotz der besten Saisonleistung mit leeren Händen da und verließen entsprechend frustriert das Mega-Stadion.

Weiter geht es für den VfB Homberg in zwei Wochen mit einem Heimspiel gegen TURU Düsseldorf, am nächsten Sonntag steht das Pokalspiel bei Schwarz-Weiß Essen auf dem Programm.

VfB Homberg: Weigl - Attris, Schlieter, Kogel, Petrovic - Erbay, Hastedt - Schiek (58. Balci), Cuhaci, Adolf (67. Rölver) - Sogolj (86. Kowalski)

Tor: 1:0 (89.) Pusic

Besonderes Vorkommnis: Daniele Kowalski sieht nach dem Abpfiff wegen einer Unsportlichkeit die rote Karte.

Schiedsrichter: Christian Bock (Essen)

Zuschauer: 150


       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U15
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I