12.10.2025 / pjg: Oberliga Niederrhein
SC St. Tönis - VfB Homberg 4:0 (1:0)
Nichts Neues für den VfB Homberg: Beim SC St. Tönis gab es einmal mehr eine Niederlage, die aber mit 0:4 viel zu deutlich ausfiel und deren Ergebnis den Spielverlauf keineswegs widerspiegelte. Die Gelb-Schwarzen fallen damit auf den vierten Tabellenplatz zurück, Spitzenreiter Ratingen 04/19 ist erst einmal enteilt.

Trainer Stefan Janßen mußte auf die verletzten Andres Gomez Dimas, Razmik Khurshudyan und Lukas Meyer verzichten, gegenüber dem 3:2-Sieg bei Schwarz-Weiß Essen rückte der schon am Uhlenkrug für Gomez Dimas eingewechselte Marcio Blank in die Startelf. Das Spiel fand auf dem Tönisvorster Rasenplatz anfangs nur in der Hälfte der Gastgeber statt, die zwei dicht gestaffelte Abwehrblöcke aufboten und auf Fehler des Gegners warteten. Die erste Offensivaktion führte dann zum 1:0, Ariyoh Ayinlah rutschte aus und lenkte den Ball unabsichtlich - und auch unvermeidbar - ins eigene Tor. Die Homberger - über die komplette Spielzeit angetrieben vom überragenden Luca Thissen - wollten dagegen halten, doch trotz ansehnlicher Aktionen in Mittel- und Halbfeld fehlten am und im Strafraum die Ideen. So ging es mit dem knappen und durchaus unglücklichen Rückstand in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber weiter überwiegend defensiv, die Gäste kamen zu Chancen. Doch so richtig zwingend wurde es zu selten und für das zuletzt so überzeugende Tempospiel fehlten schlicht die Räume - der SC St. Tönis stand nun mal "hinten drin". Dennoch lag hin und wieder der Ausgleich in der Luft, Keeper Tim Schrick war glänzend auf dem Posten. Und dann kam die 80. Minute mit einem Elfmeterpfiff. Wofür? Für eine Balleroberung von Younes Mouadden im eigenen Strafraum, die keinem Akteur der Gastgeber einen Protest abrang. Schiedsrichter Marco Lechtenberg - üblicherweise als gut leitender Unparteiischer bekannt - hatte eine "Idee" und pfiff einen Foulelfmeter. Damit war die Messe gelesen die Blau-Gelben legten noch zwei Treffer nach, in der Nachspielzeit landete ein Homberger Weitschuß am Pfosten.

Jetzt heißt es für das Team vom Rheindeich "Mund abwischen und weitermachen". In einer Woche muß der VfB Homberg zuhause gegen Aufsteiger Holzheimer SG ran.

VfB Homberg: Schübel - Ayinla (78. Ben Salah), Scheibe, Hohmann, Walker (81. Schaar) - Ribeiro, Thissen - Demiri (73. Mouadden), Bode (81. Shepard), Bartu (73. Noubissi Noukumo) - Blank

Tore: 1:0 (15. / ET) Ayinla, 2:0 (80. / FE) Knops, 3:0 (83.) Suaterna, 4:0 (87.) Nakano

Schiedsrichter: Marco Lechtenberg (SV Blau-Weiss Meer)

Zuschauer: 250


       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U18 (A2)
2025/2026: VfB U17 (B1)
2025/2026: VfB U16 (B2)
2025/2026: VfB U15 (C1)
2025/2026: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I