05.04.2025 / pjg: Oberliga Niederrhein
VfB Homberg - SV Sonsbeck 2:0 (0:0)
Heute verzichtete Uhltra sen. auf die Nutzung seiner Bundesliga-Dauerkarte und zog den Homberger Rheindeich der Castroper Straße vor. Daß die Entscheidung nicht verkehrt war, kann man hier lesen. Zusammen mit besserer Hälfte und Nachwuchs wurden abwechselnd der VIP-Raum des VfB Homberg und der westliche Teil der Tribüne aufgesucht, ein paar "Beweisfotos" wurden sitzend aus dem Schatten heraus fabriziert.

Bei sonnigem, aber auch kühlem und windigem Wetter startete das Niederrheinderby ausgeglichen. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, kamen aber in der ersten Halbzeit kaum zu Torgelegenheiten. Die beste vergab der baldige Bochumer Vahidin Turudija, als er eine Hereingabe von Ryo Iwata aus aussichtsreicher Position hoch über die Latte schoß. Auf der anderen Seite verpaßte Alexander Maas das Tor knapp, der Ball rauschte am rechten Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber immer mehr das Kommando, ohne sich gegen die von Trainer Heinrich Losing gut eingestellte Abwehr entscheidend durchsetzen zu können. Doch nach einer Stunde brach VfB-Kapitän Justin Walker den Bann, der linke Verteidiger schoß das runde Leder aus achtzehn Metern mit Hilfe des rechten Innenpfostens ins Tor. Eine knappe Viertelstunde später gab Luca Thissen von rechts eine Ecke herein, der Ball flog weiter bis zum linken Pfosten, wo ihn Andres Gomez Dimas mit dem Kopf in die Maschen lenkte. Die Gäste versuchten danach, das Spiel noch zu drehen, doch auch die Homberger Abwehr machte einen guten Job und brachte den Dreier ins Ziel. Der Sieg in einem überwiegend ansehnlichen und abwechslungsreichen Spiel gegen einen Kontrahenten auf Augenhöhe war alles in allem verdient.

So blieb das Team von Trainer Stefan Janßen auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen und rückte - zumindest bis morgen - auf den zweiten Platz vor. Am Sonntag hofft man auf Schützenhilfe von Ratingen 04/19 (beim SC St. Tönis) und dem ETB Schwarz-Weiß (zu Hause gegen die SSVg Velbert 02), die die erfreuliche Plazierung der Homberger "festigen" können.

VfB Homberg: Hersey - Schütz (64. Ota), Hohmann, Scheibe, Walker - Turudija, Schaar (46. Gomez Dimas) - Iwata (79. Ben Salah), Thissen (88. Manchev), Bartu (86. Addo) - Berisha

Tore: 1:0 (63.) Walker, 2:0 (77.) Gomez Dimas

Schiedsrichter: Stefan van Wickeren (SV Fortuna 1931 Keppeln)

Zuschauer: 500


       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U18 (A2)
2025/2026: VfB U17 (B1)
2025/2026: VfB U16 (B2)
2025/2026: VfB U15 (C1)
2025/2026: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I