09.07.2017 / pjg: Freundschaftsspiel
VfL Rheinhausen - VfB Homberg 0:5 (0:2)
Zum dritten Mal in Folge gehörte ein Freundschaftsspiel beim Kreisligisten VfL Rheinhausen zum Sommer-Vorbereitungsprogramm unserer ersten Mannschaft, nach einem 4:1-Erfolg (2015) und einem 8:1-Sieg (2016) behielten die Homberger heute mit 5:0 die Oberhand. Für die ambitionierten Gastgeber, die in der neuen Saison wie unsere zweite Mannschaft zu den Meisterschaftskandidaten der Kreisliga A gehören, war es übrigens erst das erste Testspiel.

Neben dem nach seiner roten Karte vom Freitag gesperrten Timo Welky fehlten auf Homberger Seite auch die angeschlagenen oder verhinderten Dennis Wibbe, Metin Kücükarslan, Tevfik Kücükarslan und Alfred Appiah, Gastspieler waren nicht dabei. Die Gäste hatten bei hochsommerlichen Wetterbedingungen auf dem Rasenplatz des Stadion Bergheim alles im Griff, die Rheinhausener kamen im ersten Durchgang zu keiner einzigen Torchance. Auf der anderen Seite nutzten Patrick Dertwinkel - nach starker Vorarbeit von Justin Walker und Julian Dusy - und Julien Rybacki, der nach einem schön anzusehenden Spielzug den Ball ins Tor lenkte, zwei der vielen Chancen zur Pausenführung. Ein möglicher Elfmeter nach Foul an Jerome Manca wurde nicht gegeben, es war die einzige umstrittene Schiedsrichterentscheidung in einer fairen Partie - Kompliment an die drei Unparteiischen.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum, abgesehen davon, daß dreimal das Ehrentor für den Kreisligisten in der Luft lag: Pierre Jimenez-Lukschs erster Versuch wurde von Lirim Ejupi auf der Linie geklärt (66.), dann schoß der Angreifer freistehend aus kurzer Distanz über das Tor (70.) und beim dritten Versuch - diesmal aus spitzem Winkel - behielt VfB-Keeper Andreas Kossenjans die Oberhand (72.). Ansonsten setzte der Favorit die Akzente, kam aber erst in der Schlußphase noch zu drei Treffern. Samet Sadiklar köpfte eine Flanke von Yassin Merzagua ein, Nico Kuipers überwand den starken Rheinhausener Torwart Niklas Oel mit einem Kunstschuß und Jerome Manca setzte sich am linken Eck des Fünfmeterraums gegen zwei Gegenspieler stark durch und erzielte den Endstand.

Weiter geht das Vorbereitungsprogramm des VfB Homberg am Mittwoch, dann trifft das Team um 19.00 Uhr im Leichtathletikstadion in Wedau auf eine deutsche, österreichische oder belgische Auswahl vertragsloser Profis.

VfB Homberg (erste Halbzeit): Kossenjans - Haub, Dusy, Koenders, Manca - Dertwinkel, Kogel - Walker, Bock - Kuipers, Rybacki

VfB Homberg (zweite Halbzeit): Kossenjans - Haub, Ejupi, Schmitt, Manca - Kogel, Kuipers - Merzagua, Rybacki, Totaj - Sadiklar

Tore: 0:1 (12.) Dertwinkel, 0:2 (30.) Rybacki, 0:3 (78.) Sadiklar, 0:4 (86.) Kuipers, 0:5 (90.) Manca‎

Besondere Vorkommnisse: Erfreulicherweise keine

Schiedsrichter: Alexander Kustermann (Rot-Weiß Moers)

Zuschauer: 120


       
       
       
       
       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]
2025/26Oberliga Niederrhein
2024/25Oberliga Niederrhein
2023/24Oberliga Niederrhein
2022/23Oberliga Niederrhein
2021/22Regionalliga West
2020/21Regionalliga West
2019/20Regionalliga West
2018/19Oberliga Niederrhein
2017/18Oberliga Niederrhein
2025/2026: VfB I
2025/2026: VfB II
2025/2026: VfB U18 (A2)
2025/2026: VfB U17 (B1)
2025/2026: VfB U16 (B2)
2025/2026: VfB U15 (C1)
2025/2026: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U18 (A2)
2024/2025: VfB U16 (B2)
2024/2025: VfB U15 (C1)
2024/2025: VfB U14 (C2)
2024/2025: VfB U13 (D1)
2023/2024: VfB I
2023/2024: VfB II
2023/2024: VfB III
2023/2024: VfB U19 (A1)
2023/2024: VfB U13 (D1)
2022/2023: VfB I
2022/2023: VfB II
2022/2023: VfB U19 (A1)
2022/2023: VfB U12 (D2)
2021/2022: VfB II
2020/2021: VfB II
2020/2021: VfB U14 (C2)
2019/2020: VfB I
2019/2020: VfB II
2019/2020: VfB U13 (D1)
2018/2019: VfB I
2018/2019: VfB II
2018/2019: VfB III
2018/2019: VfB U14 (C2)
2017/2018: VfB I
2017/2018: VfB II
2017/2018: VfB U13 (D1)
2017/2018: VfB U10 (E2)
2014/2015: VfB I
2013/2014: VfB I